SO BEHEBEN SIE HÄUFIGE IPTV-PROBLEME: EINFACHE FEHLERSUCHE

SO BEHEBEN SIE HÄUFIGE IPTV-PROBLEME

IPTV-Streaming ist zwar sehr umfangreich, bietet aber auch die Möglichkeit, schnell auf viele Premium-Inhalte zuzugreifen. Von Zeit zu Zeit können technische Probleme auftreten.

Hier sind einige der häufigsten Probleme, mit denen Menschen bei IPTV konfrontiert sind:

Puffern
Einfrieren
Zu viele Ladebildschirme
Looping-Probleme.

Hier sind einige Tipps zum Beheben häufiger IPTV-Probleme. Sie können dann Ihre Pufferprobleme verbessern oder sogar beheben.
Warum friert IPTV gelegentlich ein?

Ihr IPTV kann aufgrund der Verbindung zu einem Server am anderen Ende einfrieren oder in einer Schleife laufen. Vielleicht hat Ihr Server derzeit einen Anstieg des Datenverkehrs oder der Auslastung. Wahrscheinlich verwenden alle denselben IPTV-Anbieter, wenn sie Puffern und Einfrieren auf einem bestimmten Kanal erleben.

Sie können überprüfen, ob das Einfrieren von IPTV durch den Server Ihres Anbieters verursacht wird. Am besten überprüfen Sie dazu einen anderen Dienst, den Sie möglicherweise auf dem Gerät haben. Vielleicht haben Sie Netflix installiert.

Versuchen Sie, etwas abzuspielen, und prüfen Sie, ob immer noch Schleifen oder Einfrieren auftreten. Sie können auch auf jedem Gerät nach Schleifen oder Einfrieren suchen. Stellen Sie einfach eine Verbindung zum Internet her und surfen Sie. Prüfen Sie, ob das System wie erwartet reagiert.

Wenn die Ladezeiten beim Surfen im Internet nicht lang sind und die Einfrierungen nur bei IPTV auftreten, handelt es sich wahrscheinlich um einen Virus. Serverseitiges Problem. Wenden Sie sich an Ihren IPTV-Anbieter, um Hilfe zu erhalten.

Auch wenn es so aussehen mag, als könnten Sie die Situation nicht ändern, gibt es einige Dinge, die Sie tun können.
Behebung gängiger IPTV-Probleme wie IPTV-Schleifen oder -Einfrieren
1. Ändern Sie Ihre Verbindungsgeschwindigkeit von 2,4 GHz auf 5,0 GHz

Um IPTV-Schleifen und -Einfrieren zu verbessern, können Sie prüfen, ob Ihr Gerät auf 2,4 GHz eingestellt wurde. Wenn ja, versuchen Sie, die WLAN-Signaleinstellung auf 5,0 GHz zu ändern. Dies kann die Signalstärke erhöhen. Die meisten IPTV-Dienste sind jetzt bei 5,0 GHz besser. Je nach Dienstanbieter und Set-Top-Box können die Ladezeiten verkürzt werden.

Um mehr über die Überlegenheit von 5,0 GHz gegenüber 2,4 GHz zu erfahren (sowie viele andere wichtige Tipps zur Verbesserung des WiFi-IPTV-Streamings), sollten Sie diesen Artikel lesen

2. Bei langen Ladezeiten oder Einfrieren sollten Sie kabelgebundene Verbindungen statt kabellosen verwenden

Ein zweiter Tipp ist, eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung anstelle einer kabellosen Antenne in Betracht zu ziehen. Obwohl die meisten Set-Top-Boxen über eine interne oder externe Antenne verfügen, bieten sie möglicherweise nicht die beste Verbindung. Dies gilt insbesondere, wenn der Router weit von der Box entfernt ist.

Wenn möglich, ist eine kabelgebundene Internetverbindung besser. Dies gewährleistet eine stabile Verbindung mit weniger Unterbrechungen und Ladezeiten sowie weniger Schleifen, Hängern und Einfrieren.