Drittanbieter-Apps auf LG Smart TV installieren – Einfach erklärt

Titel über Installation von Drittanbieter-Apps auf LG TV mit unscharfem Hintergrund

Es ist toll zu wissen, dass Sie Apps von Drittanbietern auf Ihrem LG Smart TV installieren können. Ich zeige Ihnen, wie das geht.

Viele LG-Fernseher-Nutzer wissen nicht, dass man auch Apps installieren kann, die nicht im offiziellen App Store sind. In dieser einfachen Anleitung zeigen wir dir, wie das geht – mit dem Developer Mode von webOS.


🔧 Schritt 1: Developer Mode auf dem Fernseher aktivieren

  1. Öffne den LG Content Store auf deinem Smart TV.

  2. Suche nach Developer Mode und installiere die App.

  3. Starte die App und logge dich mit deinem LG-Konto ein.

  4. Aktiviere den Schalter bei Dev Mode Status.

  5. Notiere dir die IP-Adresse und die Passphrase, die angezeigt werden.

📌 Hinweis: Der Developer Mode bleibt etwa 48 Stunden aktiv. Danach musst du ihn erneut aktivieren.


💻 Schritt 2: Fernseher mit deinem Computer verbinden

Damit du Apps installieren kannst, musst du deinen Fernseher mit deinem PC verbinden. Dafür brauchst du das Tool webOS CLI.

A. WebOS CLI installieren (auf deinem Computer)

Öffne dein Terminal oder deine Eingabeaufforderung und gib ein:
npm install -g @webos-tools/cli

Das installiert die nötigen Tools.

B. Gerät einrichten

Gib dann folgendes ein:
ares-setup-device

👉 Gib jetzt ein:

  • Name: z. B. meinTV

  • IP-Adresse deines Fernsehers

  • Benutzername: prisoner

C. Schlüssel eingeben

Jetzt:
ares-novacom --device meinTV --getkey

👉 Gib die Passphrase vom Fernseher ein.

D. Verbindung testen

Zum Schluss:
ares-device --system-info

Wenn du Informationen zurückbekommst, ist dein Fernseher erfolgreich verbunden!


📦 Schritt 3: Drittanbieter-App installieren

Nun kannst du .ipk-Dateien auf deinem TV installieren. Beispiel: IPTV Smarters, Kodi oder Homebrew.

  1. Lade die App-Datei (.ipk) auf deinen PC.

  2. Öffne den webOS Dev Manager (gibt’s auf GitHub).

  3. Gib die IP-Adresse und Passphrase ein, verbinde.

  4. Wähle deine .ipk-Datei und klicke auf Install.

✅ Die App erscheint dann auf deinem Fernseher unter „Meine Apps“ oder im „Homebrew Channel“.


🛠️ Bonus: Homebrew & Auto-Refresh

Mit dem Homebrew Channel kannst du coole Apps nutzen:

  • YouTube ohne Werbung

  • Retro-Spiele

  • VPN-Tools

Und mit dem Tool Auto Dev Token Refresh kannst du den Developer Mode automatisch aktiv halten – kein ständiges Reaktivieren mehr.


❗ Wichtige Hinweise

  • Nur .ipk-Dateien werden unterstützt (kein .apk oder USB-Sideloading).

  • Pro Dev-Konto kannst du nur einen Fernseher verbinden.

  • Developer Mode muss regelmäßig erneuert werden (oder Auto-Tool nutzen).


Wenn du IPTV nutzen willst, sieh dir auch IBOMAXPro.com für gute Angebote an.
Weitere Tools findest du auch auf iptv-smarterspro.org.